Ein Stift in der Hand von Kindern – Die NÖKISS
Die NÖ Kindersommerspiele sind ein Fest von und für Kinder. Die Säle, Gärten und Höfe des barocken Stiftes Herzogenburg bilden die großartige Kulisse dieses Festes.
Puppentheater und Pantomime, Attraktion und Animation, Kunst und Kreativität, Spiel und Spaß, das sind die Schwerpunkte der NÖKISS – das Kinderfest Österreichs.
Staunen.Spielen.Entdecken – Kindersamstag im Stift Herzogenburg
Wusstest du, dass Augustiner-Chorherren auch Theater spielen? Wolltest du immer schon wissen, was der größte Schatz des Stiftes ist und ob es auch Krimis in der Bibliothek gibt?
Das Stift Herzogenburg, das vielen Großen und Kleinen von den NÖ Kindersommerspielen bekannt ist, öffnet seine Türen für einen Erlebnistag für Kinder. Zu jedem Termin ein neues, spannendes Thema! Mit allen Sinnen entdecken wir mit einem Augustiner-Chorherrn Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen dem Leben inner- und außerhalb des Klosters und sind gemeinsam kreativ.
Die nächsten Termine sind:
- 3. Oktober 2020 – Auch Chorherren spielen Theater. Sei dabei!
- 7. November 2020 – Gibt es Krimis in der Stiftsbibliothek?
- ab April 2021 an jedem 1. Samstag im Monat
Der Ablauf im Überblick
10:00 – 11:45 Uhr | Workshop 1. Teil |
12:00 Uhr | Mittagsgebet mit den Augustiner-Chorherren |
anschließend | gemeinsame Mittagsjause |
ca. 13:00 – 15:00 Uhr | Workshop 2. Teil |
Die Kindersamstage im Stift Herzogenburg sollen Kindern ab 6 Jahren bzw. Familien einen Erfahrungsraum im Kloster öffnen. Gerne können Kinder auch alleine teilnehmen, eine geschulte Betreuung ist gegeben. An Hand verschiedenster Themen ermöglicht das Kulturvermittlungsangebot einen Einblick in die Lebenswelt der Augustiner-Chorherren, über die bekannten Aufgaben der Seelsorge hinaus.
Preis inklusive Mittagsjause: € 25,- pro Kind bzw. € 15,- pro Erwachsenem
Auf Grund begrenzter Teilnehmerzahlen, bitten wir um Anmeldung bis 3 Tage vor dem jeweiligen Workshoptermin mit Altersangabe der Kinder bei Elisabeth Glatzenberger (elisabeth.glatzenberger@stift-herzogenburg.at).
Online-Buchung
3. Oktober 2020 – Auch Chorherren spielen Theater. Sei dabei!
Theater und Kirche, wie passt das zusammen? Wie schwer ist es, Theater zu spielen?
Wir tauchen ein in die Welt des Theaters. Dabei entdecken wir, das Theater und Kirche miteinander verbunden sind und erfahren, warum es einen Theatersaal im Stift Herzogenburg gibt. H. Mauritius Lenz, Augustiner-Chorherr und leidenschaftlicher Laienschauspieler, verrät uns seine Tricks gegen Lampenfieber. Mit Sabine Dorner, einer erfahrenen Theaterpädagogin, Schauspielerin und Clownin werden wir miteinander ausgelassen lachen, einander von einer anderen Seite kennenlernen, improvisieren, kleine Szenen entwickeln, Spaß haben, Applaus bekommen…
7. November 2020 – Gibt es Krimis in der Stiftsbibliothek?
Welche Bücher gibt es in einer Stiftsbibliothek? Wo würde dein Lieblingsbuch dort eingeordnet? Wieso wird die Bibel auch „das Buch der Bücher“ genannt?
All das erfahren wir am Kindersamstag zum Thema Bücher. H. Ulrich Mauterer, der vieles über die Bücher im Stift Herzogenburg weiß, zeigt uns, dass es gar nicht schwer ist, alte Bücher zu lesen oder sein eigenes Buch zu binden.
ab April 2021 – jeden 1. Samstag im Monat Kindersamstag
Was der größte Schatz des Stiftes? Was macht ein Chorherr den ganzen Tag? Geheimcodes im Kloster, Himmlische Chöre & königliche Instrumente, Stiftsbaumeister – Heute bau ich mir ein Kloster!
Wann welches Thema beim Kindersamstag im Stift Herzogenburg am Programm steht und was dich im Detail erwartet, erfährst du hier ab Jänner 2021!