Predigten und Beiträge
Propst Petrus, Prälat Maximilian und die Mitbrüder des Stiftes halten immer wieder Predigten und andere Vorträge. Neben dem jeweiligen Evangelium zum Tag haben diese auch besondere Inhalte zum Thema, so etwa aktuelle Ereignisse, theologische Themen oder aber auch neue Entwicklungen in der Kirche.
Eine Auswahl davon bieten wir hier zum Nachlesen an…
Predigten von Propst Petrus
2019-06-09 Predigt zur Firmung in Herzogenburg (79,4 KB)
2019-06-10 Predigt zum Chorherrentag (77,6 KB)
2019-06-20 Predigt zu Fronleichnam in Herzogenburg (74,4 KB)
2019-12-24 Predigt in der Christmette (58,8 KB)
2019-12-25 Predigt am Weihnachtstag (60,2 KB)
2020-01-06 Predigt zu Erscheinung des Herrn (64,8 KB)
2020-02-26 Predigt zum Aschermittwoch (60,7 KB)
Predigten von Prälat Maximilian
2017-08-28 Predigt zur Feierlichen Profess (142,4 KB)
2017-12-08 Predigt in Grafenegg (124,9 KB)
2018-08-27 Predigt zur Zeitlichen Profess (140,5 KB)
2018-12-08 Predigt in Grafenegg (129,2 KB)
Gedanken zum Tag
Die Maßnahmen zur Einschränkung des Corona-Virus in Österreich bedeuten auch, dass viele die Gottesdienste nicht mehr besuchen können. Deshalb bieten wir Gedanken, Anregungen und Meditationen auf diesem Weg an. Sie finden diese auf einer eigenen Seite unserer Homepage:
Symposion Dürnstein
An der Schnittstelle von Politik, Religion und Philosophie widmet sich das Symposion Dürnstein Jahr für Jahr gesellschaftlichen und politischen Themen, die unsere Zeit prägen und auf die nächsten Jahre und Jahrzehnte Auswirkungen auf uns und unser Handeln, Tun und Denken haben werden. In hochkarätig besetzten Fachvorträgen und Diskussionsrunden werden Themen wie „Staat“, „Gewalt“, „Flucht“ u.v.m. umfassend behandelt und von verschiedensten Blickrichtungen analysiert.
In Kooperation von Ö1, der NÖ Forschungs- und Bildungsges.m.b.H., der Kirchlich Pädagogischen Hochschule Wien/Krems (KPH), der Donau-Universität Krems und dem Stift Herzogenburg entstehen somit neue Gedanken und Ideen, die dem interdisziplinären Austausch und der gesellschaftlichen Entwicklung dienen sollen.
Symposion Dürnstein 2021
Lebensmittel Bildung – Was wir in unbeständigen Zeiten brauchen
Bildung hat Potential für gutes Leben und Überleben in Krisenzeiten. Wissen allein reicht nicht – und Bildung geschieht auf vielen Ebenen. Wer gebildet statt ausgebildet ist, versteht die Welt besser und lebt besser. In Zeiten der Unbeständigkeit und krisenhaften Veränderung brauchen wir dringend neue Bildungsperspektiven.
Symposion Dürnstein 2021 – SAVE THE DATE (282,7 KB)
Weitere Informationen finden Sie auf www.symposionduernstein.at.
Darüber werden beim 10. Symposion Dürnstein 2021 vom 4. bis 6. März 2021 unter anderem Michael Köhlmeier, Timothy Snyder, Gabriele Klein, Sebastian Pfütze, Leonie Ascone Michelis und andere sprechen.
ACHTUNG! Aufgrund der Corona-Situation findet das Symposion Dürnstein 2021 in der Dominikanerkirche in Krems statt!