Donnerstag, 2. Februar 2023
18.30 Uhr: Pontifikalamt
Kerzenweihe im Foyer des Pfarrzentrums, dann Zug in die Kirche und Festgottesdienst
anschließend: Erteilung des Blasiussegens
Das Stift Herzogenburg ist ein römisch-katholisches Kloster der Augustiner-Chorherren. Im unteren Traisental wirkt es als spirituelles und gemeinschaftliches Zentrum.
Das Haus steht Menschen offen, es gibt viele Begegnungen: Die großen Gottesdienste des Kirchenjahres werden besonders gestaltet und von vielen mitgefeiert.
Tausende Touristen besuchen unser Stift Jahr für Jahr. Hinter all dem steht die Gemeinschaft der Chorherren von Herzogenburg mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Auf dieser Seite bekommen Sie Einblick in viele Bereiche des Stiftes: Termine, Neuigkeiten und vieles mehr…
Das Stift als ein lebendiges Haus, unmittelbar in der Stadt Herzogenburg, ist immer ein Ort der Begegnung gewesen. Eindrücke aus dem Leben im und mit dem Stift, sozusagen Blitzlichter, die die verschiedenen Aspekte unseres Lebens beleuchten, zeugen von diesem gelebten Miteinander.
Donnerstag, 2. Februar 2023
18.30 Uhr: Pontifikalamt
Kerzenweihe im Foyer des Pfarrzentrums, dann Zug in die Kirche und Festgottesdienst
anschließend: Erteilung des Blasiussegens
23. bis 25. März 2023
„Das Gehirn und seine Gesellschaft“
Ungefähr 86 Milliarden Nervenzellen hat ein menschliches Gehirn – und kann mithilfe neuer Techniken beeinflusst werden: das ist hoffnungsvoll für Kranke, aber eröffnet ungeahnte neue Möglichkeiten für Manipulation. Das Symposion Dürnstein 2023 fragt nach den ethischen und politischen Konsequenzen der Neuroforschung.
Mit dem Hochfest Epiphanie (Erscheinung des Herrn) näherte sich die Weihnachtszeit ihrem Abschluss. Die Weisen aus dem Morgenland finden das Kind in der Krippe und bringen ihm Gaben.
Am 2. Jänner wurde im Stift Herzogenburg das traditionelle „Pfarrerneujahr“ gefeiert. Das Zusammentreffen der Mitbrüder aus dem Stift und den Stiftspfarren begann mit einer gemeinsamen Feier der Hl. Messe, wobei besonders des kürzlich verstorbenen Papstes Benedikt XVI. gedacht wurde. Die Predigt hielt H. Leopold.
Möchten Sie mit dem Stift Herzogenburg in Kontakt bleiben? Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an.