Sonntag, 5. Juni 2022
8:00 und 9:30 Uhr: Hl. Messe
17.30 Uhr: Pontifikalvesper
18.30 Uhr: Pontifikalamt
musikalische Gestaltung: Motettenchor Herzogenburg (F. Schubert: Missa in G, D 167)
Sonntag, 5. Juni 2022
8:00 und 9:30 Uhr: Hl. Messe
17.30 Uhr: Pontifikalvesper
18.30 Uhr: Pontifikalamt
musikalische Gestaltung: Motettenchor Herzogenburg (F. Schubert: Missa in G, D 167)
Zum diesjährigen Fest unseres Stiftspatrons, des hl. Georg, waren besonders die Pfarrgemeinde- und Pfarrkirchenräte und -rätinnen unserer Stiftspfarren eingeladen.
Der österreichische Bildhauer, Maler und Zeichner Oskar Höfinger ist am 22. März, wenige Tage vor seinem 87. Geburtstag, in einem Wiener Krankenhaus verstorben. Mit dem Stift Herzogenburg war er gut verbunden:
Lucie Bryna hat an der Orgel beim Wettbewerb „Prima la Musica“ den ersten Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb errungen! Das freut uns gleich mehrfach: Sie ist Herzogenburgerin, Schülerin von Stiftsorganist Mag. Zimmerl, Ministrantin und ihre Eltern arbeiten beide für das Stift – weshalb sie mit einer großen Nähe zu unserem Haus aufgewachsen ist.
Nach einem Jahr Pause fand von 8. bis 10. Februar 2022 wieder das Junioratstreffen der Österreichischen Augustiner-Chorherren statt.
Am 2. Februar fand das Fest der Darstellung des Herrn statt, welches wir im Stift mit einem Hochamt feierten.
Der Motettenchor Herzogenburg feiert heuer sein 50-jähriges Bestehen. Im Rahmen eines gesungenen Pontifikalamts und eines Festaktes war es am 24. Oktober 2021 Zeit, „Danke“ zu sagen.
Am 20. Oktober 2021 ist Univ.-Prof. em. Dr. Hans Haselböck im Alter von 93 Jahren in seinem ursprünglichen Heimatort Maria Langegg im Dunkelsteinerwald verstorben. Um ihn trauern vor allem die österreichischen Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker.
Am ersten Sonntag im Oktober feiern Stift und Pfarre Herzogenburg das Fest der Weihe der Stiftskirche. In seiner Predigt rief Propst Petrus dabei in Erinnerung, dass Kirchweih wesentlich bedeutet, dass Gott bei uns Raum hat.
Weitere Berichte finden Sie in unserem Berichte-Archiv.