Freitag, 28. November 2025
Augustinussaal, 19.00 Uhr
Unter dem Titel „A christmas journey“ lädt der Singkreis zu einer musikalischen Einstimmung in den Advent.
Eintritt frei!
Das Stift Herzogenburg ist ein römisch-katholisches Kloster der Augustiner-Chorherren. Im unteren Traisental wirkt es als spirituelles und gemeinschaftliches Zentrum.
Das Haus steht Menschen offen, es gibt viele Begegnungen: Die großen Gottesdienste des Kirchenjahres werden besonders gestaltet und von vielen mitgefeiert.
Im Rahmen von Führungen laden wir Besucherinnen und Besucher ein, in die Lebens- und Glaubenswelt der Gemeinschaft der Chorherren von Herzogenburg einzutauchen. Auf dieser Seite bekommen Sie Einblick in viele Bereiche des Stiftes: Termine, Neuigkeiten und vieles mehr…
Das Stift als ein lebendiges Haus, unmittelbar in der Stadt Herzogenburg, ist immer ein Ort der Begegnung gewesen. Eindrücke aus dem Leben im und mit dem Stift, sozusagen Blitzlichter, die die verschiedenen Aspekte unseres Lebens beleuchten, zeugen von diesem gelebten Miteinander.
Freitag, 28. November 2025
Augustinussaal, 19.00 Uhr
Unter dem Titel „A christmas journey“ lädt der Singkreis zu einer musikalischen Einstimmung in den Advent.
Eintritt frei!
Samstag, 29. November 2025
Stiftskirche, 18.30 Uhr
Adventkranzsegnung mit dem Ensemble der Stadtkapelle Herzogenburg und Propst Petrus
Sonntag, 30. November 2025
Stiftskirche, 15.30 Uhr
The International Gospel Society macht Halt in Herzogenburg und lädt zu einem schwungvollen Konzert ein.
Karten sind auf oeticket.com und in Herzogenburg bei Volksbank und Trachtenliebe erhältlich.
jeden Mittwoch im Advent
um 5.30 Uhr
Anschließend gibt es ein einfaches Frühstück im Pfarrzentrum.
Die Roratemesse am 3. Dezember wird vom Singkreis Herzogenburg mit Gesängen aus Taizé gestaltet.
Sonntag, 8. Dezember 2025
Stiftskirche, 17.00 Uhr
Kantaten, Motetten und Lieder zur Advent- und Weihnachtszeit
Leitung: Stefan Zenkl
Karten sind an der Abendkassa erhältlich sowie im Vorverkauf bei der Raiffeisenbank Herzogenburg.
Samstag, 13. Dezember 2025
Stiftskirche, 17.30 Uhr
Adventliche Musik und meditative Texte
Gerda Hondros – Sopran
Helga Penz – Sprecherin
Johannes Zimmerl – Orgel
Samstag, 20. Dezember 2025
9.00 – 11.00 Uhr
Mittwoch, 24. Dezember 2025
9.00 – 11.45 Uhr
Stiftskirche Herzogenburg
Mittwoch, 24. Dezember 2025
16.00 Uhr: Krippenfeier für Kinder
22.00 Uhr: Festliche Christmette
musikalische Gestaltung: Motettenchor und Orgel
Donnerstag, 25. Dezember 2025
8.00 Uhr: Hl. Messe
9.30 Uhr: Hl. Messe
Singkreis Herzogenburg unter der Leitung von Birgit Altmann
17.30 Uhr: Festliche Christvesper
18.30 Uhr: Pontifikalamt
Franz Schubert: Messe Nr. 4 in C-Dur D452 – Motettenchor Herzogenburg unter der Leitung von Stefan Zenkl
Freitag, 26. Dezember 2025
9.30 Uhr: Pontifikalamt
Festliche Orgelmusik – Stiftsorganist Mag. Johannes Zimmerl
Mittwoch, 31. Dezember 2025
15.00 Uhr: Hl. Messe mit Jahresdank in der Stiftskirche
15.30 Uhr: Hl. Messe mit Jahresdank im Martinsheim
17.00 Uhr: Hl. Messe mit Jahresdank in der Filialkirche Radlberg
Donnerstag, 1. Jänner 2026
09.30 Uhr und 18.30 Uhr: Hl. Messen zu Ehren der Gottesmutter Maria
17.30 Uhr: Gesungene Vesper
18.30 Uhr: Hl. Messe
Die beliebte Reihe „Herrschaftszeiten“ mit Johann-Philipp Spiegelfeld fand eine Fortsetzung mit dem Namen „Herrgottszeiten“ – und als Ort dafür wurde Herzogenburg ausgewählt! In einer Kurzfassung war der Film schon im Frühjahr 2025 als Österreich-Bild zu sehen. Am Abend des Allerheiligentages wurde auf ORF2 nun erstmals die Langfassung gezeigt.
Im Rahmen des Festival Musica Sacra gaben die Regensburger Domspatzen ein Konzert in der Stiftskirche. Unter dem Titel „1050_TAUSENDFÜNZIG“ nahmen sie am Abend des 12. Oktober 2025 die Besucherinnen und Besucher auf einen Streifzug durch ihr Repertoire mit.
Möchten Sie mit dem Stift Herzogenburg in Kontakt bleiben? Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an.