Die Pfarre Traisenburg entstand vermutlich gleichzeitig mit der Gründung des Stiftes in St. Georgen und wurde demselben in der Gründungsurkunde von 1112 übertragen. Um 1180 wurde der Pfarrort landeinwärts nach Pfarrkirchen verlegt, von dort wegen neuerlicher Überschwemmung im 14. Jh. nach Stollhofen.
1343 wurde schließlich in Stollhofen die Pfarrkirche errichtet und dem Hl. Martin (11. November) geweiht.