Die älteste urkundliche Erwähnung von Theiß reicht in das Jahr 1097 zurück. Dort ist die Rede von Tissiza (=Theiß) anlässlich einer Schenkung an das Stift Göttweig durch den Markgrafen Leopold III., sowie der Gräfin Matthilde von Radelberg.
Im 13. Jh. hatten das St. Pöltner Augustiner-Chorherrenstift, das Stift Osterhofen, das Bistum Freising und der Kremser Patrizier Gozzo Güter im Ort.
Durch die günstige Überfuhr nach Hollenburg, 1160 erwähnt, war das Dorf damals bereits weit entwickelt.