Jahr: 2025

„Herrgottszeiten“ aus Herzogenburg

Die beliebte Reihe „Herrschaftszeiten“ mit Johann-Philipp Spiegelfeld fand eine Fortsetzung mit dem Namen „Herrgottszeiten“ – und als Ort dafür wurde Herzogenburg ausgewählt! In einer Kurzfassung war der Film schon im Frühjahr 2025 als Österreich-Bild zu sehen. Am Abend des Allerheiligentages wurde auf ORF2 nun erstmals die Langfassung gezeigt.

Konzert der Regensburger Domspatzen

Im Rahmen des Festival Musica Sacra gaben die Regensburger Domspatzen ein Konzert in der Stiftskirche. Unter dem Titel „1050_TAUSENDFÜNZIG“ nahmen sie am Abend des 12. Oktober 2025 die Besucherinnen und Besucher auf einen Streifzug durch ihr Repertoire mit.

Augustinusfest 2025

Am 27. und 28. August 2025 feierten die Augustiner-Chorherren auch heuer wieder das Hochfest ihres Ordensvaters Augustinus. Bereits im Rahmen der Ersten Vesper am Vorabend zum eigentlichen Festtag gab es dabei bereits Grund zu Feiern und auch der Augustinustag selbst war wieder ein wahrer Freudentag.

250. Todestag von Propst Frigdian Knecht

Vor 250 Jahren starb einer der am längsten regierenden Pröpste des Stiftes Herzogenburg. In die 35jährige Amtszeit von Propst Frigdian fielen große Teile des barocken Stiftsneubaus, unter anderem der Stiftskirche und der Bibliothek. Aus diesem Anlass wurde an seinem 250. Todestag, dem 29. Mai 2025 mit einer Festveranstaltung seiner gedacht.

Tag des Lehrlings 2025

Unter dem Leitgedanken „Dasein für andere“ kamen beim diesjährigen „Tag des Lehrlings“, veranstaltet und koordiniert von den diözesanen Schulämtern St. Pölten, Wien und Burgenland, rund 400 Lehrlinge aus den Berufsschulen der Bundesländer im Augustiner-Chorherrenstift Herzogenburg zusammen.

© Vatican Media

Leo XIV. – Augustiner, aber (leider) kein Chorherr

Die Freude über den neuen Papst Leo XIV. ist groß, besonders in der augustinischen Ordensfamilie. Bereits am Abend seiner Wahl hat sich der 266. Nachfolger des Apostels Petrus als „Sohn Augustins“ bezeichnet und das bekannte Wort des Bischofs von Hippo Regius „Für euch bin ich Bischof, mit euch bin ich Christ“ zitiert. So sehr sich auch die Österreichischen Augustiner-Chorherren über diese Wahl freuen, müssen wir aber leider doch eine kleine Korrektur anbringen: Leo XIV. ist Mitglied des Augustinerordens, der aber innerhalb der augustinischen Familie ein anderer Zweig ist als die Augustiner-Chorherren.

Georgsfest 2025

Bereits wenige Tage nach Ostern feierten wir das Fest unseres Stiftspatrons, des hl. Georg. Zu diesem Gottesdienst waren besonders die Bürgermeister und Gemeinderäte der von uns betreuten Pfarren eingeladen.

© Stift Herzogenburg

Stiftsdechant Mauritius Lenz wiedergewählt

Das Kapitel des Augustiner-Chorherrenstiftes Herzogenburg hat am 23. April 2025 den Stiftsdechant von Herzogenburg, Mag. Mauritius Lenz Can. Reg., in seinem Amt bestätigt und für weitere sechs Jahre gewählt.

© Hans Kopitz

Verleihung der Ehrennadel der Stadt Herzogenburg

In seiner letzten Sitzung des Jahres 2024 hatte der Gemeinderat der Stadt Herzogenburg beschlossen, die Ehrennadel der Stadtgemeinde zu verleihen. Sie ist nach der Ehrenbürgerschaft die höchste Auszeichnung, die die Stadtgemeinde zu vergeben weiß.