Christmette 2017
Bereits ab 21.40 Uhr stimmten Bläser der Stadtkapelle Herzogenburg die Mitfeiernden in der stimmungsvoll beleuchteten Kirche auf das festliche Pontifikalamt ein.
Bereits ab 21.40 Uhr stimmten Bläser der Stadtkapelle Herzogenburg die Mitfeiernden in der stimmungsvoll beleuchteten Kirche auf das festliche Pontifikalamt ein.
Das diesjährige Adventkonzert des Motettenchores führte die Zuhörerinnen und Zuhörer über die Grenzen Österreichs hinaus: Weihnachtliche Volkslieder, in kunstvolle Chorsätze gegossen, aus Ungarn, der Slowakei, der Ukraine, aus Rumänien, Moldawien und Kroatien zeichneten ein farbiges Bild verschiedener Musiktraditionen anderer Länder.
Ein besonderes Ereignis fand am Sonntag, dem 5. November statt: Der Landesjagdverband feierte im Stift Herzogenburg die traditionelle Hubertusmesse.
Am 24. Oktober besuchte der niederösterreichische Militärkommandant, Brigadier Martin Jawurek, das Stift Herzogenburg.
Ein Vielzahl von Veranstaltungen fand am 19. Oktober im Stift statt: Tagungen, Ausflüge, Konzerte und ein Rückblick auf die NÖKISS.
Am 19. Oktober 2017 tagte im Stift Klosterneuburg das Generalkapitel österreichischen Augustiner-Chorherren. Dabei wurde Propst Johann Holzinger vom Stift St. Florian in Oberösterreich zum Generalabt gewählt.
Unter diesem Motto gab es am Abend des 30. September einen Konzertabend in der Stiftskirche im Rahmen des Festivals „Musica Sacra“.
Am Abend des 24. September fand ein Höhepunkt des heurigen Stadtjubiläums statt: Der Motettenchor gestaltete gemeinsam mit dem Herzogenburger Sinfonieorchester ein Jubiläumskonzert.
In tiefer Trauer müssen wir bekannt geben, dass unser Mitbruder Pfr. Alois Strohmaier am Nachmittag des 7. September verstorben ist.
Aufmerksamen Leserinnen und Lesern unserer Homepage ist nicht entgangen, dass unzählige Fotos, die das Stifts- und Pfarrleben dokumentieren, von Hans Kopitz stammen.