Mittwoch, 7. Mai 2025
7.30 Uhr
Stiftskirche Herzogenburg
Propst Petrus feiert die Messe „Pro Eligendo Romano Pontifice“.
Mittwoch, 7. Mai 2025
7.30 Uhr
Stiftskirche Herzogenburg
Propst Petrus feiert die Messe „Pro Eligendo Romano Pontifice“.
Mittwoch, 23. April 2025
17.30 Uhr: Pontifikalvesper
18.30 Uhr: Pontifikalamt
musikalische Gestaltung: Studierende der Stimmbildungsklasse Mag. Ulrike Wedenig des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese St. Pölten und Mag. Johannes Zimmerl, Orgel
Sonntag, 20. April 2025
Hochfest der Auferstehung des Herren
8.00 und 9.30 Uhr: Hl. Messe
17.30 Uhr: Oster-Pontifikalvesper
18.30 Uhr: Oster-Pontifikalamt
musikalische Gestaltung: Motettenchor Herzogenburg und sein Orchester – Joseph Haydn: Theresienmesse in B-Dur
Samstag, 19. April 2025
20.00 Uhr: Feier der Osternacht
musikalische Gestaltung: Motettenchor Herzogenburg
Freitag, 18. April 2025
14.30 Uhr: Kreuzwegandacht in der Stiftskirche
18.30 Uhr: Feier vom Leiden und Sterben Christi in der Stiftskirche
musikalische Gestaltung: Motettenchor Herzogenburg
anschließend: Komplet beim Hl. Grab
Donnerstag, 17. April 2025
18.30 Uhr: Messe vom Letzten Abendmahl in der Stiftskirche
musikalische Gestaltung: Motettenchor Herzogenburg und Orgel
21.00 Uhr: Ölbergandacht in der Osterkapelle
musikalische Gestaltung: Singkreis Herzogenburg
Feier des Einzugs Jesu in Jerusalem
Sonntag, 13. April 2025
9.00 Uhr: Palmweihe im Stiftshof – Palmprozession und Festgottesdienst in der Stiftskirche
17.30 Uhr: Gesungene Vesper in der Osterkapelle
Samstag, 12. April 2025
9.00 – 11.45 Uhr
Karfreitag, 18. April 2025
15.00 – 17.00 Uhr
Karsamstag, 19. April 2025
9.00 – 11.45 Uhr und
15.00 – 17.00 Uhr
in der Stiftskirche bei den Beichtstühlen
Samstag, 29. März 2025
17.30 Uhr, Stiftskirche
Studierende der Stimmbildungsklasse Mag. Ulrike Wedenig und der Orgelklasse Mag. Johannes Zimmerl des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese St. Pölten laden zu einem Abend mit meditativer Musik und besinnlichen Texten.
Eintritt frei | freie Spenden erbeten