Berichte

© Stift Herzogenburg

„Pfarrerneujahr” 2018

Die Priester des Stiftes begehen am 2. Jänner traditionell „Pfarrerneujahr“. Nachdem die Weihnachts- und Jahreswechselfeiern vorüber sind ist es an der Zeit, abseits offizieller stiftlicher und pfarrlicher Verpflichtungen gemeinsam zu beten und zu feiern.

© Stift Herzogenburg

Neujahrsempfang 2018

Stadt und Stift Herzogenburg richten abwechselnd den Neujahrsempfang aus – heuer war das Stift in Zusammenarbeit mit der Pfarre Herzogenburg an der Reihe und lud dazu neben den offiziellen Vertreterinnen und Vertretern der Stadtgemeinde und des öffentlichen Lebens besonders die Mitglieder der Chöre Herzogenburgs ein.

© Stift Herzogenburg

Christmette 2017

Bereits ab 21.40 Uhr stimmten Bläser der Stadtkapelle Herzogenburg die Mitfeiernden in der stimmungsvoll beleuchteten Kirche auf das festliche Pontifikalamt ein.

© Stift Herzogenburg

„Nun komm, der Heiden Heiland!“

Das diesjährige Adventkonzert des Motettenchores führte die Zuhörerinnen und Zuhörer über die Grenzen Österreichs hinaus: Weihnachtliche Volkslieder, in kunstvolle Chorsätze gegossen, aus Ungarn, der Slowakei, der Ukraine, aus Rumänien, Moldawien und Kroatien zeichneten ein farbiges Bild verschiedener Musiktraditionen anderer Länder.

© Hans Kopitz

Landesjägermesse

Ein besonderes Ereignis fand am Sonntag, dem 5. November statt: Der Landesjagdverband feierte im Stift Herzogenburg die traditionelle Hubertusmesse.