Nach seiner Priesterweihe feierte H. Stephanus am Nationalfeiertag, dem 26. Oktober seine Stiftsprimiz in Herzogenburg. Das Hochamt feierten mit H. Stephanus der Konvent des Stiftes Herzogenburg, weitere Gastpriester, darunter der Dompropst von St. Stephan in Wien, Dr. Ernst Pucher und der Regens des Wiener Priesterseminars, Dr. Richard Tatzreiter sowie Familie von H. Stephanus und zahlreiche weitere Gäste aus nah und fern.
Berichte
- Startseite
- Berichte (Seite 3)
Priesterweihe von H. Stephanus
Am Sonntag, den 4. Oktober 2020 wurde unser Mitbruder H. Stephanus vom emeritierten Linzer Bischof Maximilian Aichern zum Priester geweiht. Auf Grund der aktuellen Situation konnte der Gottesdienst nur im kleinen Rahmen stattfinden, sodass mit der Gemeinschaft des Stiftes 120 geladene Gäste feierten. Es war dennoch eine sehr feierliche Stimmung, die durch das perfekte Wetter noch untermalt wurde.
Kirchweihfest
Das diesjährige Pontifikalamt zum Kirchweihfest am 4. Oktober 2020 wurde vom ORF im Radio übertragen. Dazu führte der Motettenchor unter der Leitung von Otto Schandl die „Missa brevis“ von Ernst Schandl auf.
Neues Holzjoch für die Pummerin
Im Jahr 2019 hat die „Pummerin“ – die größte Glocke im Turm der Stiftskirche Herzogenburg – ihren 300. Geburtstag gefeiert. Das Geschenk zu diesem Jubiläum ließ aufgrund technischer Herausforderungen etwas auf sich warten, nun aber konnte die Montage gestartet werden.
Fest unseres Ordensvaters Augustinus
Das Augustinusfest 2020 war für die Gemeinschaft von Herzogenburg wieder ein Grund zum Feiern. Wir durften Mitbrüdern zu Jubiläen gratulieren, ihnen für ihre Dienste danken und sie in neuen Aufgaben begrüßen.
Neue Homepage der Augustiner-Chorherren
Bereits jetzt waren die einzelnen Stifte der Österreichischen Augustiner-Chorherren im Internet präsent. Dies wird nun ergänzt um eine gemeinsame Plattform des Ordens. Unter der Domain www.augustiner-chorherren.at und www.chorherren.at präsentiert sich der Orden in umfassender Weise. Ebenso wird umfangreiche Literatur zu ordensspezifischen Themen zur Verfügung gestellt.
„Die Jahreszeiten“ von Joseph Haydn im Stift Herzogenburg
Mit einer wahren Prachtaufführung des Oratoriums „Die Jahreszeiten“ von Joseph Haydn feierte die Chorszene in Niederösterreich am 9. August 2020 ihre „Auferstehung“ nach der Corona-Krise. Unter der Leitung von Heinz Ferlesch musizierten das Ensemble „Barucco“ und der Chor „Ad Libitum“ – die Solistenpartien waren mit internationalen Stars besetzt: Daniela Fally, Andreas Schager und Günther Groissböck erfüllten die Stiftskirche mit ihren Stimmen.
Fronleichnamsfest
Auch wenn aufgrund der Einschränkungen wegen des Corona-Virus die diesjährige Fronleichnamsprozession entfallen musste, fand am Fronleichnamstag dennoch ein festliches Pontifikalamt in der Stiftskirche statt.
Christi Himmelfahrt
Zum Hochfest der Himmelfahrt Jesu Christi fand das erste Pontifikalamt in der Stiftskirche Herzogenburg statt, bei dem nach den Beschränkungen aufgrund des Corona-Virus wieder die Teilnahme von Gläubigen möglich war.
Kar- und Ostertage 2020
Das Osterfest 2020 war auch im Stift Herzogenburg von den Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus betroffen. Wir haben versucht, das Beste daraus zu machen.
Neueste Berichte
Berichte-Archiv
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Oktober 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Dezember 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017